In der Rubrik 'Intern' finden Sie jeden Monat jede
Menge Angebote für Hard- und Software, wir informie-
ren Sie über Sonderaktionen rund um die Magic Disk
und decken ab und zu Programmfehler auf.
In dieser Ausgabe lesen Sie in Intern:
⌈–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––⌉
|Magic Club ..................... Seite 02|
|Programmeinsendungen ........... Seite 04|
|Leser werben Leser ............. Seite 06|
|Die Diskettenaktion ............ Seite 08|
|Magic Club Spezial ............. Seite 09|
|Das ist neu an Magic Disk....... Seite 10|
⌊–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––⌋
Ist ja stark!
Magic Disk 64 kostet im Abonnement nur DM 96.-!!
Das sind ja nur 8 Mark pro Monat!
Ja, und das ist noch nicht alles.
Sie erhalten nicht nur Monat für Monat Magic Disk 64
pünktlich ins Haus gesandt, sondern Sie bekommen auch
noch das begehrte Scheckheft dazu.
Und das Scheckheft ist bares Geld wert! Denn im
Scheckheft finden Sie nicht nur Schecks wie 'eilige
Brief- oder Telefonantwort', sondern auch noch Pro-
duktschecks, mit deren Hilfe Sie bei vielen Firmen
zu besonders günstigen Preisen einkaufen können.
Ein Abonnement bei Magic Disk 64 macht sich also auf
jeden Fall bezahlt. Auch wenn Sie nur keine Ausgabe
von Magic Disk 64 verpassen wollen.
Interessiert? Dann füllen Sie noch heute die beilie-
gende Postkarte aus und sichern Sie sich den Preis-
vorteil von sage und schreibe 18% !
Sollte die Postkarte verloren gegangen sein, schicken
Sie einfach einen Brief oder eine Postkarte an den:
CP Verlag GmbH
Innere Cramer-Klett-Str.6
8500 Nürnberg 1
Sie haben ein super Programm für den C64 oder C128
geschrieben, das Sie nicht gerne in Ihrer Disketten-
box alt werden lassen wollen?
Egal ob es sich dabei um ein Utility, ein Actionspiel
oder um ein Adventure handelt - schicken Sie das
Programm an Magic Disk 64.
Wir nehmen selbst Programme, die andere Magazine auf-
grund der Programmlänge nicht veröffentlichen können.
Sie sehen also, die besten Chancen, durch Ihr Pro-
gramm an Ruhm und eine Menge Geld zu kommen haben Sie
bei Magic Disk 64.
Nicht selten zahlen wir Programmautoren für ein be-
sonders gelungenes Programm DM 2000.- oder mehr.
Bitte beachten Sie jedoch bei Ihrer Einsendung fol-
gende Punkte:
- das Programm sollte keine Teile, wie z.B. Musik,
aus anderen Programmen enthalten
- die Diskette muß mit einem Label versehen sein, das
die Anschrift und die Telefonnummer des Autors und
den Programmnamen trägt
- alle Programme sollten sorgfältigst auf deren
Funktionsfähigkeit geprüft sein
- auf der Rückseite der Diskette sollten alle Pro-
gramme noch einmal als Sicherheitskopie abgelegt
sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Vorstellung bezüglich
der Höhe des Honorars.
Eine ausführliche Bedienungsanleitung sollten Sie
natürlich auch nicht vergessen.
Bei Maschinenprogrammen bitten wir Sie außerdem, das
Quellcodelisting auf der Diskette abzuspeichern
(falls noch vorhanden). Schicken Sie dann Ihre Pro-
grammeinsendung an:
CP Verlag GmbH - Redaktion Magic Disk 64
Gufidaunerstraße 13
8501 Schwarzenbruck
Werben Sie Leser für Magic Disk 64!
Ihr Engagement wird natürlich fürstlich belohnt.
Wenn Sie einen neuen Leser werben, erhalten Sie eines
der zwei folgenden Module als Prämie:
Entweder
- das starke Modul 'Fast-Disk', durch das lange
Ladezeiten endlich der Vergangenheit angehören. 202
Blöcke werden in der fast unglaublichen Zeit von
lediglich 25 Sekunden eingeladen. Im Normalfall
sitzen Sie da schon ganze 3 Minuten vor Ihrem
Bildschirm. Auch das Speichern geht so schnell, daß
Sie Ihren Augen nicht trauen können.
Das Inhaltsverzeichnis der Diskette wird selbstver-
ständlich ohne Programmverlust eingeladen.
oder
- Help-Basic, eine Basicerweiterung, die das
Programmieren mit dem C64 zum reinen Vergnügen
werden läßt. Sensationelle Befehle eröffnen völlig
neue Möglichkeiten in der Basic-Programmierung! Ein
Modul, das jeder professionelle Programmierer haben
sollte!
Sie sehen, Magic Disk-Leser werben lohnt sich.
Und C64-fans von Magic Disk zu überzeugen dürfte
nicht allzu schwer fallen.
Denn Magic Disk 64 bringt, was C64-fans wirklich
interessiert. Topaktuell, Monat für Monat. Auf 2
Diskettenseiten.
So schnell kommt Ihre Prämie:
Senden Sie uns einfach die Bestellkarte ausgefüllt
und vom neuen Abonnenten unterschrieben zu.
Unser Dankeschön kommt so schnell wie möglich ins
Haus, wenn der neue Abonnent dem bequemen Bankeinzug
zustimmt, sonst nach Bezahlung der ersten Rechnung.
Es gibt sie immer noch - die super Disketten zum
Wahnsinnspreis!
50 Memorex Disketten 2D für nur DM 50.- - das sind
beinahe Schwarzmarktpreise, denn Memorex ist der
Rolls-Royce auf dem Diskettenmarkt (Fachpresse).
Wie Sie an unsere Memorex Disketten herankommen?
Schicken Sie DM 50.- + DM 5.- für Verpackung und
Porto an uns. Ein Scheck geht natürlich auch.
Die Disketten sind dann so schnell wie möglich bei
Ihnen - sicher im Bulk verschweißt.
Bei Bestellungen von mehr als 50 Disketten fällt nur
einmal der Unkostenbeitrag für Verpackung und Porto
an.
Adventurefans aufgepaßt!
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Am 23. Oktober erscheint wieder einmal eine Sonder-
ausgabe von Magic Disk 64. Zwei wahnsinnig gute
Adventurespiele befinden sich auf ihr.
Leider konnten wir, da die beiden Adventures sehr
teuer waren, den Preis von 9,80 DM für diese Sonder-
ausgabe nicht halten. Im Laden wird das Heft für
19,80 DM verkauft.
Alle Abonnenten erhalten natürlich einen Sonderpreis:
15,00 DM!
Wenn Sie als Abonnent das Heft bestellen wollen, dann
schicken Sie bitte NICHT den Gutschein aus dem
Scheckheft ein, für den Sie normalerweise Sonderaus-
gaben für 8,00 DM erhalten.
Der Gutschein behält natürlich weiterhin seine Gül-
tigkeit für weitere, bereits geplante Sonderausgaben.
Also, gleich im Kalender vormerken:
Der 23. 10. ist Adventuretag!
Es hat sich wieder mal einiges getan seit letzten
Monat. Nur unschwer war es wohl zu erkennen, daß ein
völlig neues Steuerprogramm das bisherige abgelöst
hat. Dieses Programm hat gegenüber dem Vorgänger
folgende Besonderheiten:
Den Joystick benötigen Sie nur noch, wenn Sie die
Spiele auf der Magic Disk bedienen wollen. Das Lesen
der Magic Disk geschieht nur über einige Tasten.
Im Hauptmenü, in dem Sie wie gewohnt die einzelnen
Rubriken anwählen können, steuern Sie das Ufo neben
die Rubrik, die Sie als nächstes lesen wollen. Wenn
Sie glauben, die richtige Stelle gefunden zu haben,
drücken Sie die Taste RETURN und die "getroffene"
Rubrik wird geladen.
Bei jeder dargestellten Textseite werden die ersten
zwei Bildschirmzeilen zur Ausgabe einer Kopfzeile
verwendet. Diese Kopfzeile gibt Ihnen Auskunft über
die soeben gelesene Rubrik, die gerade dargestellte
Seite und die Gesamtzahl der Seiten, die Sie in
dieser Rubrik lesen können. Damit kommen wir dem
Wunsch vieler Leser nach, die diese Information gerne
sehen wollten.
Nach wie vor wird, während Sie eine Seite lesen,
schon die nächste Seite nachgeladen, damit unschöne
Wartezeiten vermieden werden. Die nächste Seite
können Sie mit der Taste <F1> einschalten, sobald die
Leuchtdiode an der Floppy nicht mehr leuchtet.
Wollen Sie nicht die nächste, sondern die vorangegan-
gene Seite lesen, so drücken Sie die Taste <F3>. Die
Tasten <F1> und <F3> haben somit die gleiche Bedeu-
⌈–––⌉ ⌈–––⌉
tung wie die beiden Felder | < | und | > | im alten
⌈–––––⌉ ⌊–––⌋ ⌊–––⌋
Programm. Das Feld | < > |, mit dem Sie im alten Pro-
⌊–––––⌋
gramm eine bestimmte Seite gezielt einladen konnten,
ist natürlich "sinngemäß" auch noch vorhanden. Drük-
ken Sie dazu eine SHIFT-Taste und halten Sie diese
gedrückt. Drücken Sie nun zusätzlich zur SHIFT-Taste
die Taste <F1> oder <F3>. Es erscheint ein kleines
Pull-Down-Menü, welches Ihnen Auskunft über die
nächste Seitennummer gibt. Diese Seitennummer erhöhen
Sie durch Drücken der Taste <F1> bzw. vermindern Sie
mit der Taste <F3>. Haben Sie die gewünschte Seiten-
zahl erreicht, so lassen Sie die SHIFT-Taste los.
Nach Loslassen der SHIFT-Taste verschwindet das Pull-
Down-Menü wieder und die ausgewählte Seite wird ein-
geladen.
Die Taste <F5> veranlaßt bei eingeschaltetem Drucker
das Ausdrucken der soeben angezeigten Seite. Gedruckt
werden können normale Textseiten, Schaltpläne und Hi-
Res-Grafiken (=einfarbige Grafiken). Auch die bekann-
ten Koalabilder (Mehrfarbengrafiken) können Sie mit
der Taste <F5> zu Papier bringen, allerdings geht da-
bei der Effekt der mehreren Farben verloren. Wie Sie
Ihren Drucker an die Magic Disk anpassen, werden wir
Ihnen später noch beschreiben.
Mit der Taste <F6> (<SHIFT>+<F5>) gelangen Sie in das
Option-Menü. Hier können Sie mit den Tasten <F1> und
<F3> einen der fünf Optionmenüpunkte "Farbenanpas-
sung", "Druckeranpassung", "Parameter speichern",
"Parameter laden" und "Zurück ins Hauptmenü" anwählen
und mit der Taste <RETURN> anspringen. Beim Drücken
der Returntaste wird der Menüpunkt angesprungen,
neben dem der kleine Pfeil erscheint. Hier nun die
Beschreibung der fünf Optionmenüpunkte:
FARBENANPASSUNG: Dieser Menüpunkt zeigt Ihnen eine
Testseite, mit der Sie sechs Farben anpassen können.
Die Testseite erklärt sich selbst, so daß hier eine
weitere Erläuterung entfallen kann.
DRUCKERANPASSUNG: Da es - das hat die Vergangenheit
gezeigt - immer wieder zu Druckerproblemen kommt,
haben wir der Druckeranpassung diesmal besonders viel
Aufwand gewidmet. Entsprechend lang ist auch die An-
passungsroutine. ACHTUNG: Sie können Ihren Drucker
NICHT an die Magic Disk anpassen und gleichzeitig die
Magic Disk lesen. Springen Sie den Optionmenüpunkt
"Druckeranpassung" an, so wird die Magic Disk verlas-
sen und ein eigenes Programm geladen und gestartet!
Nach der Druckeranpassung müssen Sie die Magic Disk
wieder von neuem starten. Dieser Vorgang ist aber nur
ein einziges mal nötig, denn die festgelegten Druk-
kerparameter können Sie mit den folgenden zwei Punk-
ten auf Diskette speichern und natürlich auch wieder
laden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Starten Sie das Anpassungsprogramm im Direktmodus mit
LOAD"DRUCKERANPASSUNG",8 und RUN, oder beim Lesen der
Magic Disk durch anspringen des Punktes "Druckeran-
passung" im Optionmenü. Das Programm erklärt sich
selber und speichert die von Ihnen festgelegten Para-
meter am Ende in dem File "PAR" auf der Vorderseite
der Magic Disk. Lassen Sie diese also im Laufwerk.
Beim erneuten Starten der Magic Disk können Sie dann
dieses File im Optionmenü unter dem Programmpunkt
"Parameter laden" einlesen. Auch die von Ihnen einge-
stellten Farben werden übrigens gespeichert.
Starten Sie die neue Ausgabe der Magic Disk, auf der
Sie noch keine Druckeranpassung vorgenommen haben und
wählen Sie das Optionmenü durch Drücken der Taste
<F6>. Legen Sie nun die ältere Ausgabe ein, auf der
das von Ihnen eingestellte Parameterfile "PAR" abge-
speichert wurde und wählen Sie den Optionmenüpunkt
"Parameter laden". Die Parameter der älteren Ausgabe
werden somit in den C64 eingelesen. Nun legen Sie die
neue Ausgabe in das Laufwerk und springen den Punkt
"Parameter speichern" an.
Durch diesen Vorgang haben Sie die Parameter auf die
neue Ausgabe übertragen und sparen sich den Anpas-
sungsvorgang. Verfahren Sie bitte bei jeder neuen
Ausgabe wie oben beschrieben, und Sie haben Ihre in-
dividuelle Magic Disk Sammlung immer zur Hand, ohne
beim Drucken langwierige Einstellungen vornehmen zu
müssen.
Durch Anwählen des letzten Optionmenüpunktes gelangen
Sie wieder in das Auswahlmenü zurück, wo Sie wie ge-
wohnt die einzelnen Rubriken aussuchen können.
Nun aber weiter mit der Beschreibung der Funktionsta-
sten.
Durch Drücken der Taste <F7> gelangen Sie in das
Game-Menü, von wo aus Sie - wie schon in den älteren
Ausgaben - die Spiele, Utilities und Demos von der
Rückseite der Magic Disk starten können. Haben Sie
versehentlich die Taste <F7> gedrückt, so gelangen
Sie mit der Taste <F8> wieder in das Auswahlmenü
zurück.
Die Taste <F8> dient beim Lesen von Texten dazu, in
das Auswahlmenü zurückzuspringen. Im Auswahlmenü kön-
nen Sie mit der Taste <F8> die Magic Disk verlassen.
Dort ist allerdings noch eine Sicherheitsabfrage
installiert, die Sie vor versehentlichem Ausstieg aus
der Magic Disk bewahrt.
Besonders wenn Sie das neue Programm und die ver-
schiedenen Tastenbelegungen noch nicht so gut kennen,
ist die Taste <SPACE> sicher eine große Hilfe. Mit
dieser Taste gelangen Sie in ein Hilfsmenü, das Ihnen
kurz die verschiedenen Tastenbelegungen aufzeigt.
Wenn Sie im Hilfsmenü die Taste <RETURN> betätigen,
gelangen Sie wieder zu der Stelle zurück, an der Sie
die Hilfsseite aufgerufen haben.
Im Auswahlmenü haben die Tasten <F2>/<F4> (Seite di-
rekt anwählen) und <F5> (drucken) keine Wirkung.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen der Magic
Disk mit dem neuen Steuerprogramm.
Ihr Magic Team