Präsident 6325:
---------------
Am Drucker müssen die DIL-Schalter fol-
gendermaßen eingestellt werden:
Switch Settings Version 2
A B C
----------- Interface: COMMODORE
0 1 0 1 Control Code:COMMODORE
0 0 0 2
0 0 0 3
0 0 0 4
1 0 0 5
0 0 0 6
0 0 0 7 Die Eingaben in der
0 0 0 8 "Druckeranpassung"
0 0 9 sind folgendermaßen:
Anzahl der Nadeln: 7
Bit 8 immer gesetzt: JA
Sekundäradresse: 0
Datenrichtung: 1
320 Grafikbytes: 27,42,0,64,1,0,0,0
Zeilenabstand: 27,65,8,0,0,0,0,0
Grafikmodus aus: 0,0,0,0,0,0
Linefeed anhängen: NEIN
----------------------------------------
EPSON LX-800:
-------------
Anzahl der Nadeln: 8
Bit 8 immer gesetzt: NEIN
Sekundäradresse: 1
Datenrichtung: 0
320 Grafikbytes: 27,42,0,64,1,0,0,0
Zeilenabstand: 27,65,8,0,0,0,0,0
Grafikmodus aus: 0,0,0,0,0,0
Linefeed anhängen: NEIN (DIP-Schalter
im Drucker auf LINEFEED, sonst JA)
----------------------------------------
MPS1230
-------
Bei diesem Drucker sind einige Grundein-
stellungen durch das Druckerinterne Set-
up-Menü notwendig:
Interface: SERIAL
Printer emulated in parallel and
serial Commodore: EPSON FX-80
Character set in parallel mode: GERMANY
Character set in serial mode: GERMANY
Open mode: 4 P.C., 5 COMMODORE COMMANDS
Automatic sheet feeder: NO
Double strike printing: MONODIRECTIONAL
Character resolution: N.L.Q.
Enable D.L.L.: NO
Line feed: LF=LF
Carriage return: CR=CR+LF
Paper end detection: YES
Line spacing: 1/6
Slashed Zero: YES
DC1/DC3 procedure: NO
Form length: 12
Skip over perforation (BOF): 0
Bidirectional B.I.M.: NO
Proportional spacing: NO
Character length: 8 BITS
Store these parameters? YES
Wie diese Grundeinstellung vorgenommen
wird, entnehmen Sie bitte dem Drucker-
handbuch. Im Druckeranpassungsprogramm
sind dann noch folgende Einstellungen
vorzunehmen:
Anzahl der Nadeln: 8
Bit 8 immer gesetzt: NEIN
Sekundäradresse: 0
Datenrichtung: 0
320 Grafikbytes: 27,42,0,64,1,0,0,0
Zeilenabstand: 27,51,24,0,0,0,0,0
Grafikmodus aus: 0,0,0,0,0,0
Linefeed anhängen: NEIN