BASE Master              
 Bei  diesem  Programam  handelt  es  sich  um
 eine  Datenbank, mit  der  man  maximal
20000 Bytes  verarbeiten  kann. Insgesamt
 also 200 Datensätze. Das  Programm
 arbeitet  mit 1 bis 8 Datenfeldern.
(1) Daten eingeben
 Dieser  Punkt  dient  der  Eingabe  aller
 Daten. Mit  den  Tasten  F1- F8 können  Sie
 zuvor  eingegebene  Zeilenpuffer  einfügen.
 Ausgang  mit  der  Taste "<" . Vorher  muß
 jedoch  eine  Datenemaske  erstellt  werden.
(2) Datenmaske
 Hier  erstellen  Sie  eine  Datenmaske  mit
1-8 Feldern.
(3) Daten sortieren
 Hier  sortieren  Sie  Ihre  Daten  nach  dem
 ersten  Datenfeld.
(4) Daten ansehen
>1< Seite vor >2< Seite zurück >3< Zehn vor >4< Zehn zurück >5< Drucken >6< Löschen >7< Korrigieren >8< Ausgang
(5) Daten suchen
 Geben  Sie  zuerste  an, nach  welchem
 Datenfeld  Sie  suchen  wollen. Hiernach
 wird  ein  Suchbegriff  eingegeben.
(6) Daten drucken
 Druckt  alle  Daten, die  sich  im  Speicher
 befinden.
(7) Load/Save
 Laden  und  speichern  der  Daten.
(8) Zeilen definieren
 Hier  können  SIe  die 8 F-Tasten  belegen.
 Bei  der  Eingabe  der  Daten  werden  diese
 Texte  mit  den  F-Tasten  aufgerufen.
(9) Beenden
 Ausgang  aus  dem  Programm.
( Die  Taste "<" übernimmt  die  Funktion
 eines  ESCAPE-Taste.)