
Vorschau auf
Magic Disk 64, Ausgabe 03/91
In der nächsten Ausgabe der Magic Disk
finden Sie die Fortsetzung des CIA-
Kurses (Teil 5) und den 4. Teil des
Musikkurses, den ersten Teil von Users-
corner, einer Rubrik, die sich ganz den
alltäglichen Problemen mit dem Computer
widmet und natürlich die gewohnten
Rubriken "Gamescorner", "Abt. Leser-
briefe" und vieles mehr.
Natürlich fehlen die Spiele und Anwen-
derprogramme nicht, ohne die die Magic
Disk 64 ein ganz und gar nicht
"magisches" Magazin für den C64 wäre.
Mad Springs - Ein faszinierendes und zu-
gleich fesselndes Geschicklichkeitsspiel
für ein oder zwei Spieler mit vielen
Aufstellungen und unzählingen Extras.
Hazar - Kluges Handeln und Planen wird
bei diesem Denkspiel gefragt.
Demo Designer - Ein Demomaker der Extra-
klasse mit vielen Möglichkeiten, seiner
Phantasie freien Lauf zu lassen.
Nosehorn Writer - Briefe schreiben mit
diesem tollen Programm ist nunmehr
kinderleicht.
Loxtex 64 - Ein Datenverwaltungspro-
gramm, das jeder Benutzer für seine
eigenen Zwecke umgestalten kann.
Dir-Master 1581 - Eine Neuauflage des in
einer früheren Ausgabe der Magic Disk
erschienen Dir-Master's. Nun speziell
für das 3,5" Laufwerk 1581 umgearbeitet.
Tapecover - Covers für Musikkassetten
können nun einfach mit dem C64 und einem
Drucker erstellt werden.
Steve Writer - Ein weiteres Programm zum
Briefeschreiben, von der Art jedoch
anders als Nosehorn Writer.
Abraham - Grafiken umwandeln kinder-
leicht gemacht - mit diesem Utility.
Also, am 1. März 1991 ist es soweit!
Nichts wie hin zum Zeitschriftenhändler
und die Magic Disk 3/91 geholt.
Einfacher geht es natürlich mit einem
Abo, mit dem Sie Ihre Ausgabe pünktlich
nach Hause geliefert bekommen und zudem
in den Genuß der vielen Vorteile des Fun
Club's gelangen.
(wk)