X-GENERATOR
- Bootmenu im Schnee -
----------------------------------------
Wenn es auch schon etwas spät für weih-
nachtliche Gefühle ist, möchten wir Ih-
nen dennoch dieses lustige und stim-
mungsvolle Bootmenu nicht vorenthalten.
Mit dem "X-Generator" können Sie eine
Reihe von Files aus dem Inhaltsverzeich-
nis einer Diskette auswählen und zusam-
men mit dem Programm "X-Mas" als Bootme-
nu verwenden.
1) DER X-GENERATOR
Um ein Bootmenu zu erstellen laden Sie
zunächst den X-Gereator mit LOAD"X-
GENERATOR",8 und starten ihn mittels
'RUN'. Dieses Programm hilft Ihnen nun
ein Parameter-File zu erstellen, das
später vom eigentlichen Bootprogramm
"X-MAS" nachgeladen und angezeigt wird.
Nach dem Programmstart sehen Sie auch
schon gleich die Aufforderung eine Dis-
kette ins Laufwerk zu legen. Tun Sie
dies und bestätigen Sie mit einem Ta-
stendruck. Der X-Generator liest nun das
Inhaltsverzeichnis der eingelegten Dis-
kette und zeigt es anschließend in einem
Fenster an. Mit den Tasten 'CRSR hoch'
und 'CRSR runter' bewegen Sie nun den
inversen Menubalken durch das Fileliste.
Mit der 'RETURN'-Taste markieren Sie ein
File, das später im Bootmenu angezeigt
werden soll. Ist ein File markiert, so
erscheint ein "*" vor seinem Namen. Ein
weiterer Druck auf 'RETURN' demarkiert
das File wieder. Wählen Sie nun alle
gewünschten Files aus, und fahren Sie
ganz ans Ende der Liste, wo sich ein
Eintrag mit dem Namen "Take Selection"
befindet. Wählen Sie ihn an, so bestäti-
gen Sie Ihre Auswahl, und das Programm
beginnt damit die Ladeadressen der
gewählten Files zu ermitteln. Hiernach
wird gefragt, welchen Namen das Parame-
terfile tragen soll, das vom Bootmenu
geladen wird. Geben Sie hier bitte immer
"MD&GO" an, da andere Namen vom Bootmenu
nicht akzepiert werden. Nachdem das Pa-
rameterfile gespeichert wurde gelangen
Sie wieder zum Anfang des Programms, von
wo sie eine weitere Diskette bearbeiten
können.
2) DAS BOOTMENU "X-MAS"
Das eigentliche Bootmenu wird durch das
Programm "X-MAS" auf dieser MD repräsen-
tiert. Nachdem Sie mit dem X-Generator
ein Parameterfile zu diesem Menu erzeugt
haben, brauchen Sie nur noch dieses File
mit auf die dieselbe Diskette zu kopie-
ren. Achten Sie also auch darauf, daß
Sie die dafür nötigen 23 Blocks auch
noch zur Verfügung haben. Wenn Sie das
Programm nun mit LOAD"X-MAS",8 laden und
durch 'RUN' starten, so lädt es automa-
tisch das Parameterfile nach und zeigt
zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik ein
Bootmenu im Schnee an. Hier kann nun mit
Hilfe eines Joysticks in Port2 ein klei-
ner Kringel links neben den Files nach
oben und unten bewegt werden. Ist die
Fileliste größer als die maximal 10 dar-
stellbaren Einträge, so können Sie mit
Joystickbewegungen nach links und rechts
weiterblättern. Mit dem Feuerknopf wäh-
len Sie ein File aus, das dann automa-
tisch geladen und gestartet wird. Hier-
bei unterscheidet das Programm selbst-
ständig die Aufrufsart. Alle Files, die
an die Adresse $0801 (dez.2049=Basic-
startadresse) beginnen, werden automa-
tisch wie mit 'RUN' gestartet. Maschi-
nenprogramme, die in der Regel andere
Adressen haben, werden mit einem SYS-
Aufruf an ihre Ladeadresse gestartet
(z.B. Programm mit Ladeadresse $1000
wird automatsch wie mit SYS4096 aufgeru-
fen).
(ub)