GAMES                  
 Auch  in  dieser  Ausgabe  finden  Sie  Games, die  Sie  stundenlang  vor  Ihren  Bildschirm
 fesseln  werden!
 Dieses  Mal  finden  Sie  auf  der  Rückseite
 der  Magic  Disk:
⌈-------------------------------------⌉ |Jump 1.1 .................... Seite 2« |Domino ...................... Seite 2« |Breakout Construction Kit ... Seite 3« ⌊-------------------------------------⌋
           Jump 1.1 - Domino            
 Da  sich  die  Spiele  Jump 1 .1 und  Domino
 selbst  erklären, wollen  wir  an  dieser
 Stelle  nur  die  Ladeanweisungen  angeben:
Jump 1.1
Ladeanweisung: LOAD"JUMP 1.1",8,1
 oder  aus  dem  GAME  MENÜ.
Domino
Ladeanweisung: LOAD"DOMINO",8,1
 oder  aus  dem  GAME  MENÜ.
       Breakout Construction Kit        
 Nach  der  Vorankündigung  in  Ausgabe 3/88 haben  es  sicher  einige  kaum  noch
 erwarten  können, dieses  Spiel  in  die
 Hände  zu  kriegen. Jetzt  ist  es  soweit!
 Legen  Sie  die  Rückseite  der  Magic  Disk
64 ein  und  laden  Sie  dann  das  Spiel
 durch:
LOAD"BREAKOUT*",8 RUN
Darauf erscheint folgendes Menü:
1 - CONSTRUCTION SET 2 - PLAY GAME 3 - LOAD SCREEN 4 - SAVE SCREEN
       Breakout Construction Kit        
 Hier  nun  eine  Beschreibung  der
 Funktionsweise  des  Construction  Sets:
 Insgesamt  können  beim  Breakout
 Construction  Kit  bis  zu 100 Levels  neu
 kreiert  werden. Zum  Verändern  eines
 Feldes  steuern  Sie  den  Cursor  mit  dem
 Joystick  über  das  gewünschte  Feld. Durch
 folgende  Tasten  können  Sie  dann  das  Feld
 modifizieren:
 F5/ F6- Durch  diese  Funktionstaste
 können  Sie  die  Farbe  und  den  Punktewert
 eines  Steines  auswählen. Außerdem  können
 Sie  bestimmen, wie  oft  der  Stein  getroffen  werden  muß, bis  er  vom  Spielfeld
 verschwindet.
 F3/ F4- Hiermit  können  Sie  die  EXTRAs
 festlegen, die  den  Spieler  beim  Treffen
 des  Feldes  erwarten. Durch  mehrmaliges
 Drücken  der  E - Taste  können  Sie
 zwischen  folgenden  EXTRAs  auswählen:
EXTRA: Funktion:
W Aufstieg in die nächste Level B Verbreiterung des Schlägers E Extra Ball
K      der Spielball bleibt am Schläger 
       haften                           
       Löschen des festgesetzten Extras 
       Breakout Construction Kit        
 So, das  waren  alle  Extras, durch  die  Sie
 in  den  Spielverlauf  eingreifen  können.
 Neben  den  Extras  können  Sie  bei  Ihrem
 selbstgebastelten  Breakout  auch  noch  die
 Hintergrundfarbe  bestimmen. Drücken  Sie
 dazu  wiederholt  die  Taste  B ( Background  Color) . Ein  weiterer  guter  Effekt
 ist  das  Scrolling, das  Sie  durch  die
 Taste  S  einund  wieder  ausschalten
 können.
 Mit  den  Tasten ',' und ' .' können  Sie
 bestimmen, welche  Level  der  auf  dem
 Bildschirm  sichtbaren  vorausgegangen
 ist.
 Mit  den  Cursortasten  wählen  Sie  diejenige  Aufstellung  aus, die  Sie  verändern
 wollen.
 Mit  F1 gelangen  Sie  schließlich  ins
 Hauptmenü  zurück.
 Im  Hauptmenü  probieren  Sie  jetzt  am
 besten  Funktion 2 aus, um  Ihre  selbstkreierten  Levels  durchzuspielen. Wenn
 Sie  alle  Schläger  verloren  haben, gelangen  Sie  durch  einen  Druck  auf  den
 Feuerknopf  wieder  ins  Hauptmenü  zurück
 und  können  nun  durch  Anwählen  der
4 . Funktion  Ihre ' Screens' abspeichern.
 Um  alte  Aufstellungen  zu  laden, bedienen
 Sie  sich  im  Hauptmenü  der  Funktion
' Screen  laden' .